Kollegium im Schuljahr 2025/2026
In der Kirschblütenschule werden in diesem Schuljahr 2025/2026 mehr als 260 Kinder unterrichtet. Als Schwerpunktschule wird Wert darauf gelegt, dass die Schülerinnen und Schüler in ihrer Individualität wahrgenommen und wertgeschätzt werden. Jedes Kind wird individuell gefördert, indem Förderpläne an den Entwicklungsstand des Kinder angepasst werden. Trotz unterschiedlichster Aufgabenverteilung und Kompetenzen bilden alle gemeinsam, ob Schulleitung, Personalrat, Kollegium, Ganztagsschulmitarbeiter und Elternvertreter ein Team. Sie verpflichten sich zu vertrauensvoller und partnerschaftlicher Zusammenarbeit im Sinne des schulischen Auftrags. Hinter dem Begriff Teamarbeit steckt sowohl die Leitidee, die die Arbeit einer ganzen Schule bestimmt, wie auch die ganz konkrete Abstimmung einzelner Lehrkräfte zur Optimierung des Unterrichts.
Um die 260 Kinder in 13 Klassen bemühen sich in diesem Schuljahr:
Klassenleitungen im Schuljahr 2025 / 2026
1a: Frau Tönnes
1b: Frau Wilhelm
1c: Herr Köster
2a: Frau Hilger/ Frau Kunkel
2b: Frau Spitzley
2c: Frau Anders/ Frau Breker
3a: Herr Emmerich
3b: Frau Reviol
3c: Frau Jung
3d: Frau Fadel
4a: Frau Lemke
4b: Frau Engels
4c: Frau Mühlan
Förderlehrer / Päd. Fachkräfte / Päd. Personal
SPS: Frau Dziwis, Frau Augustin
GTS / Intensivsprachkurs: Frau Vulicevic, Frau Urmetzer
Fachlehrer:
Frau Gangeler, Frau Mallmann, Frau Schunk, Frau Seidel, Frau Quiring
LaA Herr Weitz
Feuerwehrlehrer:
Frau Friedgen
FSJ:
Frau Eibo, Frau Peiter
Schulsozialarbeit
Herr Rietz
Schulgesundheitsfachkraft:
Frau Schmidt-Röth
Betreuende Grundschule
Frau Hoffmann, Frau Faas, Frau Mülhöfer, Frau Reintges
Mitarbeiter der Ganztagsschule
Frau Faas, Frau Spoo, Herr Drack, Frau Heinrich, Frau Adriany, Frau Cornely, Frau Mülhöfer u.a.
Schulleiterin Konrektorin
Frau Seidel Frau Breker
Sekretariat Hausmeister
Frau Baulig Herr Sturm, Herr Risse